
Die Bedeutung des Schutzes der Haarfollikel vor DHT
Share
Männlicher Haarausfall (androgenetische Alopezie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Männern und Frauen. Der Hauptverursacher dieses Prozesses ist Dihydrotestosteron (DHT), eine aktive Form von Testosteron, die sich negativ auf die Haarfollikel auswirkt. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum es wichtig ist, Ihr Haar vor DHT zu schützen und wie Sie dies effektiv tun können.
Was ist DHT und wie wirkt es sich auf das Haar aus?
DHT (Dihydrotestosteron) ist ein Hormon, das unter der Wirkung des Enzyms 5-Alpha-Reduktase aus Testosteron gebildet wird. Obwohl es eine wichtige Rolle bei der Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale spielt, wirkt sich sein Überschuss negativ auf den Zustand der Haare aus.
DHT verkürzt die Haarwachstumsphase (Anagen), wodurch die Follikel kleiner werden und dünneres und schwächeres Haar entstehen. Mit der Zeit hört der Follikel ganz auf zu arbeiten, was zur Kahlheit führt.
Warum ist es wichtig, Ihre Follikel vor DHT zu schützen?
Haarausfall verhindern – Der Schutz der Follikel vor DHT trägt dazu bei, den Prozess der Haarminiaturisierung zu verlangsamen oder zu stoppen.
Behält die Haardicke bei – Durch die Blockierung von DHT bleiben die Haare länger in der Wachstumsphase, was Haarausfall vorbeugt.
Verlängert die Jugend des Haares – der Schutz der Follikel trägt dazu bei, dass das Haar viele Jahre lang gesund und aktiv bleibt.
Wie schützt man Haarfollikel vor DHT?
1. DHT-Blocker
Es gibt Substanzen, die die Umwandlung von Testosteron in DHT verhindern:
Finasterid ist ein 5-Alpha-Reduktase-Hemmer, der den DHT-Spiegel im Körper senkt.
Dutasterid ist ein stärkerer DHT-Blocker, der gleichzeitig zwei Arten des 5-Alpha-Reduktase-Enzyms beeinflusst.
Natürliche Hemmstoffe wie Sägepalmenextrakt, Zink, Kürbiskernöl und grüner Tee können ebenfalls den DHT-Spiegel senken.
2. Minoxidil zur Stimulierung des Wachstums
Obwohl Minoxidil DHT nicht blockiert, hilft es den Follikeln, länger aktiv zu bleiben und neues Haarwachstum zu stimulieren.